Hundeschlittenfahrt in Ilulissat

Mein Auslandjahr ist jetzt schon seit fast 2 Monaten vorrüber, ich habe trotzdem noch viel zu erzählen. Und weil ich das aufschreiben gegen Ende des letzen Jahres hab schweifen lassen, werde ich unregelmäßig Fotos hoch laden.

Auch wenn es eigentlich ja schon vorbei ist.


Schneeballschlacht im Unterricht.

Sicht vom "neuen" Gebäude der Schule aufs Meer.

Die Aula und gleichzeitig der PausenRaum, da wir keinen Schulhof haben, weil den im Winter so wieso niemand benutzen würde.

Schule...
Eigentlich sollte hier jetzt ein Eintrag folgen wie schrecklich Schule doch ist aber irgendwie kann ich so was leider nicht hervor bringen :P.
Schule Hier ist einfach nur super.
Es ist so was wie ein zweites Zuhause.
Man dudst(?) die Lehrer, hast ab 12 eine halbe Stunde Pause und im Oktober fängt es an zu schneien worauf hin unser Kultur-Lehrer beschliesst :“Hey lasst uns doch einfach mal nach draussen gehen und ne Schneeballschlacht machen :3“
(Es war ziemlich kalt aber sehr, sehr ,sehr lustig.)

Jetzt noch mal was über Schule generell:
Die Grundschule hier geht bis zur zehnten Klasse (sie heisst „Folkeskole“ im dänischen). Also sind 6 und 16 Jährige zusammen in einem Schulgebäude.
Danach kommt das Gymnasium. Man ist nicht mehr verpflichtet zum Gymnasium zu gehen die Schulpflicht endet mit dem Abschliessen der „Grundschule“. Das Gymnasium geht bis zur 13 Klasse, man fängt hier aber mit dem Zählen von neu an ,also gehe ich gerade in die erste Klasse.
Ausserdem kann jeder der einen Abschluss der Folkeskole hat, aufs Gymnasium gehen, das bedeutet, dass du auch nach der Grundschule einfach 4 Jahre Pause einlegen kannst um dann einfach später aufs Gymnasium zu gehen.
So kommt auch der große Altersunterschied in meiner Klasse zustande: ich bin die Jüngste mit 15 ich glaub die Älteste ist 25, ... ich weiß es nicht so genau.
Trotzdem gehen viele Leute aufs Gymnasium, aber eigentlich tun das die Meissten nur, weil man Geld von der Regierung dafür bekommt!
(Nur ich natürlich nicht, denn ich bin die Austauschschülerin o.o).
Ausserdem wählt man hier keine Kurse sondern geht in so etwas wie Thematik orientierte Zweige zum Beispiel den Kreativen Teil mit Kunst und Musik auf hohem Level, Mathe und Englisch (z.B.) aber auf dem niedrigsten.

Ich hab mal im Internet recherchiert und nach Artikeln über das Schulsystem in Grönland gesucht ich hab einen Artikel aus einer Schülerzeitung oder ähnliches gefunden
(http://www.update-az.de/redaktionsarbeiten-der-orientierungsstufe/schule-in-groenland-und-keiner-hoert-zu.html
wann das geschrieben wurde kann ich auch nicht sagen, aber wenn ich ehrlich bin hoffe ich das, das um einige Jahre zurück liegt!), was da drin stand hat mich für einen Moment echt sauer gemacht, und dann wollte ich der Welt einfach nur was besseres anbieten, etwas das mehr der Wahrheit entspricht, denn nur ,weil das hier so "nah" am Nordpol ist heisst das nicht das die Leute hinterm Mond leben.
Klar gibt es hier Alkoholprobleme aber die gibt es in so gut wie jedem Land.
Vielleicht muss ich damit klar kommen das sogar Wikipedia eigentlich nur negatives zu sagen hat, denn sind wir mal ehrlich habt ihr schon mal den Teilartikel „Soziale Probleme“
(http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6nland#Soziale_Probleme)
unter dem Artikel über Deutschland oder z.B. England gesehen?
Nein? Ich auch nicht!
Eigentlich wollte ich einen Meinungs-neutrale Blogeintrag schreiben, aber bei diesem Thema hab ich halt bis zum heutigen Zeitpunkt andere Einsichten bekommen als in so ziemlich allen berichten die ich bis jetzt gelesen habe.
(Falls jemand gerne mal einen Eintrag zu einem bestimmten Thema haben möchte kann man mir das einfach per e-mail schreiben. Ich mache mich gerne auch dann mal auf die Suche nach passenden Fotomotiven :)


Für Märchen






Auf den Wunsch einer guten Freundin habe ich mich mal auf die Suche nach ein paar Streetarts und Graffitis gemacht.
Um ehrlich zu sein... hab ich mir nicht viel erhofft, da ich nicht so wirklich geglaubt hab das man Sprühdosen hierher bekommt... Nunja ich würde sagen ich hab mich ziemlich geirrt.
Klar ist das hier nicht so ausgeartet wie in den meissten Großstädten Europas, aber vorallem das Wort "Westside" oder auch "Westcoast" hab ich jetzt schon öffters als Tag gesehen leider nie fotographiert verstanden wieso ausgerechnet "Westside/Westcoast" hab ich es aber bis jetzt nicht...
Zu dem Foto mit der Frau die ein Tier in der Hand hält: was das ist darüber lässt sich streiten! Ich finde es ist ein Eisbär aber ich hab auch schon von Leuten gehört, die dachten es wäre eine Bulldogge oder nen anderer Hund.
Was meint ihr ?


?ltere Bilder >>